Abizeitung

Sonstige Berichte




REVIEW AUF 2 "SÜFFIGE" JAHRE !!!!!

Es war einmal...Nä, streich's. Es ist ja noch ein bissl !! Die G.O., sprich G.O. !
Wenn ich so zurückblicke, muß ich sagen, daß die G.O. etwas war, an das ich mich gerne zurückerinnere. Ohne Frage !!
Ich denke, daß es für (fast) jeden eine tolle Erfahrung war. Man lernte Leute kennen, von denen man noch nie etwas gesehen und gehört hatte. Was herauskam war ein Jahrgang der Superlative; 80 Leuts. Parties, die in aller Munde waren und so "olwa", daß man nur noch abwinken konnte, falls man nach dem reichlichen Alkoholgenuß noch dazu im Stande war. Dieser Jahrgang verstand zu feiern!!
Nur darf man nicht vergessen, daß es ohne ein paar "Ärschen" nie soweit gekommen wäre. Diese "Ärsche" haben sich den selbigen aufgerissen, um solche Parties auf die Beine zu stellen. Namen muß man keine nennen, da jeder weiß wer gemeint ist. Ich finde diese Leute haben ein großes, ein dickes, ein mörderisches DANKE verdient. Weiterhin denke ich, daß sich die Leute, die sich mit diesen Parties brüsten, obwohl sie keinen einzigen Finger gekrümmt haben, sich bei diesen "Ärschen" eine oder mehrere Scheiben nicht abschneiden können sondern müssen. Sie haben sich, wie schon erwähnt, den Allerwertesten gespalten, wobei sie schon wußten, daß man ihre Arbeit nicht mit der Anerkennung zollen würde, mit der sie diese verdienten. Nochmals DANKE an die, im Vergleich zum Jahrgang doch wenige, die diese Parties in die Realität umsetzten.
Ohne Euch wäre es anders, nämlich schlechter gekommen !!!!!

So leid es mir tut, muß ich auch etwas anschneiden, daß ich nicht so toll fand. Es geht um die Geschichte mit der ABI-Zeitung. Diese paar Zeilen richten sich an die Personen, die nun nach dem Erscheinen der ABI-Zeitung ihren Unmut über die ABI-Zeitung zeigen. Ich sage nur, daß jeder der Interesse hatte an der ABI-Zeitung teilzunehmen, dies auch hätte tun können. Wenn nun Stimmen gegen unsere ABI-Zeitung aufkommen, so entgegne ich diesen Leuten nur mit einem bedauerlichen Lächeln. Man sollte als Erwachsener, was wir ja nun sind, (sollte man zumindest glauben) fähig sein mit Leuten zusammenzuarbeiten die vielleicht nicht auf der gleichen Wellenlänge liegen, wie man selbst. Wir sind in einem Alter, in dem man bereit sein sollte, Kompromisse einzugehen. Leider war dies nicht immer der Fall; zumindest was die Vorgeschichte der ABI-Zeitung angeht. Wir waren 9 Jahre "Leidensgenossen"; kann man sich da nicht zusammenreißen und mit "ungeliebten" Personen etwas auf die Beine stellt, welches jeden befriedigt ??? Schließlich geht mit dem ABI der 1. Lebensabschnitt in unserem Leben zu Ende ! Die ABI-Zeitung ist in meinen Augen ein geschichtsträchtiges Pergament, das man nicht einfach als "Stückchen Papier" abhandelt. Entschuldigt bitte, daß ich so naiv bin und in 30 Jahren die ABI-Zeitung durchblättere und nicht auf dem Klo unter einem Stapel von "Playboy" oder "Playgirl" verstecke !!!!
Wir werden uns sicher noch auf irgendeiner Party über diese Sache diskutieren und den anschließenden Streit mit ein paar "knusprigen" Weizenbieren ertränken !! Das Wünsche ich mir !

Nun noch einen kleinen Tatsachenbericht für Watzen und anderes Gesocks. Ihr hattet Glück, daß wir Euer freches Benehmen uns gegenüber nur mit einem Ausdruck des Bedauerns aufnahmen. Denn wir wußten sofort, daß ein großer prozentualer Anteil von Euch es gar nicht verdient hat diese Schule zu besuchen!!
So 13er, ich würde vorschlagen, daß wir nun dieser Schule mit einem herzlichen "AUF NIMMER WIEDERSEHEN !!!" den Rücken kehren !!!

Ich weiß, daß dieser Artikel keinen interessiert. S'dut ma zwa weh, awwa s'is in Odnung !!!!

Copyright ©2004
webmaster@hgs-abi94.de